Aktuell
© 1999-2025 by Arne-Wigand Baganz

Ukraine  Eine Reise durch die Ukraine in 113 Gedichten  Ukraine

Herzlich Willkommen 💙💛

Dies ist die Autorenseite von Arne-Wigand Baganz. Seit 1999 präsentiere ich der Welt hier meine Artikel, Lyrik- & Prosa-Texte; hin und wieder veröffentliche ich auch Bücher. In der Rubrik “Aktuelles” können Sie mehr über meine laufenden Projekte erfahren. Da diese Seite quasi als Blog fungiert, können Sie gern öfter vorbeischauen: Mit einer gewissen Regelmäßigkeit stelle ich neue Texte ein. Falls Sie mit einem Mobilgerät unterwegs sind, benutzen Sie bitte das Burger-Menü oben rechts, um die verschiedenen Seitenkategorien anzusteuern. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken! Ich freue mich über Ihr Interesse an meinen unabhängigen Werken.


«Dunkelstunden» / «Ukrajina, Ukrajinka» (2022), «Anti-Literatur Heft I» (2021), «fahnenrost» (2006), «seelengruende» (2004)

Neueste Texte

Hier sehen Sie eine Übersicht der neuesten auf anti-literatur.de veröffentlichten Texte.

Februar 2025

Kampf um Deutschland?
Die nationalsozialistische Propaganda des Gregor Strasser
18.02.2025 (Artikel)

Alice greift nach dem deutschen Wunderland
Ein ironisches Porträt der Alice Weidel, einer Politikerin im Aufwind der Wählergunst, die voller Selbstgewissheit fleißig und unermüdlich am Absturz Deutschlands arbeitet
14.02.2025 (Artikel)

Jürgen Landt: der sonnenküsser (Rezension)
Ein bislang zu wenig beachteter, ungeschönter und derber Roman über eine schwierige Kindheit und Jugend in der DDR der 1960er und 70er Jahre
09.02.2025 (Artikel)

Dieser Empfänger ist nicht mehr ständig erreichbar
Warum ich ausgerechnet in der Ukraine die digitale Hygiene für mich entdeckte und wie ich durch sie wieder mehr Kontrolle über mein Leben erlangte
08.02.2025 (Artikel)

Januar 2025

Exposé eines ukrainischen Reiseromans
Ein kurzer Überblick über den Text, den ich in den letzten siebzehn Monaten geschrieben habe. Er ist mein erster vollständig ausgearbeiteter Roman.
25.01.2025 (Artikel)

Hans Fallada: Ein Schriftsteller des Rausches
Einige allgemeine und persönliche Anmerkungen zu einem Erfolgsautoren des 20. Jahrhunderts
25.01.2025 (Artikel)

Dezember 2024

Hans Fallada: Der junge Goedeschal
Rezension eines sogenannten Pubertätsromanes
08.12.2024 (Artikel)

Die Einberufung
Eine moralische Geschichte
07.12.2024 (Prosa)

Maximilian Kronberger alias Maximin und Stefan George
Eine asymmetrische Beziehung zweier Dichter mit Langzeitfolgen
07.12.2024 (Artikel)

November 2024

Novemberstimmung
Der November ist ein meist unfreundlicher und düsterer Monat. Wie hier mit etwas Phantasie beschrieben, kann ein Spaziergang in ihm aussehen.
20.11.2024 (Prosa)

Seiten:  12345678

Werke an anderen Orten

Neuere Fotografien sind auf meinen Profilen bei 500px, flickr oder instagram (sic!) zu betrachten. Zudem zeige ich einige ausgewählte ältere Fotografien auf meinem eigenen Kunstportal xarto.com.

Besuchen Sie doch auch mein Autoren-Profil auf amazon.

Über den authentischen Dichter

"Poetry is a case of loser wins. And the authentic poet chooses to lose to the point of death in order to win... [...] He is sure of the total failure of the human enterprise, and contrives to fail in his own life in order to bear witness, through his particular defeat, to the defeat of humanity in general." – Jean-Paul Sartre